Anfasen der Kante

Sollen zwei Werkstücke miteinander verschweißt werden, muss die Kante der Werkstücke zuvor durch eine abgeschrägte Fläche gebrochen werden. Dies geschieht durch Zerspanung. Das Resultat ist eine Fase.

Was ist Anfasen und
warum es wichtig ist?

Wenn zwei Werkstücke miteinander verschweißt werden sollen, muss die Kante der Werkstücke zunächst durch eine abgeschrägte Fläche gebrochen werden. Dies geschieht durch Bearbeitung. Das Ergebnis ist eine Fase. Oder anders ausgedrückt: Es wird ein Raum geschaffen, der die einzelnen Schweißlagen aufnimmt, durch die die Werkstücke miteinander verbunden werden. Die Fase kann verschiedene Formen haben. Die V-Fuge, die Doppel-V-Fuge und die Y-Fuge sind die gängigsten Formen.

Welche Werkzeuge verwende ich zum Anfasen?

Die Lage der Schweißnaht, das Material des Werkstücks und die zur Verfügung stehenden Antriebsarten - die Wahl des richtigen Werkzeuges hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Wenn ein Winkelschleifer zur Verfügung steht, kann das sogenannte Anfasen oder Herstellen der Fase mit schwefel- und eisenfreien Osborn Fächerscheiben erledigt werden. In Frage kommen Fächerscheiben mit bombierter oder gerader Form. Der Winkel am Werkstück bestimmt die Form der Fächerscheibe.

Insbesondere, wenn ein Werkstück aus NE-Metall angefast werden soll, empfehlen wir ein Schleifgewebe mit Kühlbindung. Es reduziert blaue Anlauffarben.

Loading...

Anfasen mit einer Osborn Fächerscheibe.

Steht ein Geradschleifer oder Druckluftschleifer zur Verfügung, kann die Fasenbearbeitung mit Hartmetallfrässtiften erfolgen. Der Fräskopf besteht aus Wolframkarbid-Kobalt, der Schaft aus Werkzeugstahl. Verschiedene Kopfformen und Zahnungen sorgen dafür, dass es für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung gibt.

Für das Anfasen sind Frässtifte mit Kreuzverzahnung (Z6) die beste Wahl. Sie sorgt für eine hohe Zerspanung in kurzer Zeit. Kommt es auf die Oberflächengüte an, ist eine Einfachverzahnung (Z3) empfehlenswert. Im Bereich Werft wird häufig die spezielle Shipyard-Verzahnung benutzt. Sie hat im Vergleich zur Z6 Verzahnung einen um 30% höheren Materialabtrag.

Loading...

Hartmetallfrässtifte können zum Anfasen verwendet werden.

Produkte zum Thema
Anfasen der Kante.

Produkte filtern
Loading...
Produktfoto für Fächerschleifscheiben – Polimaxx 3 - fein EUGMFD015

Polimaxx 3 - fein

Superior

Fächervliesscheibe mit feiner Vliesstruktur (nicht spanabhebend).

Loading...
Produktfoto für Fächerschleifscheiben – CERA PLUS EUGMFD011

CERA PLUS

Superior

Fächerscheibe mit selbstschärfendem Keramikkorn, das permanent eine extrem hohe Abtragsleistung ermöglicht und eine hohe Standzeit garantiert. Der robuste Polyesterrücken und eine Vollkunstharzbindung mit schleifaktiven Zusatzstoffen garantiert auch bei hoher Belastung die Verschleißfestigkeit der Schleifkörner auf der Unterlage. Damit ist die CERA PLUS ideal für extreme Schleifarbeiten oder anspruchsvolle Spezialaufgaben.

Loading...
Produktfoto für Fächerschleifscheiben – ZIRCON PLUS EUGMFD006

ZIRCON PLUS

Superior

Zirkonfächerscheibe der Spitzenklasse. Zum Entgraten, zur Schweißnahtbearbeitung und zum Flächenschliff geeignet. Sehr ausgewogene und universell einsetzbare Fächerscheibe mit glänzender Abtragsleistung und hervorragender Standzeit. Zur Stahl- und Edelstahlbearbeitung. Eine echte 4-Sterne Allround-Scheibe.

Loading...
Produktfoto für Fächerschleifscheiben – ZIRCON POWER EUGMFD003

ZIRCON POWER

Perfect

Allround-Fächerscheibe mit Zirkonkorundband auf einem Baumwoll-Polyestergewebe. Gute Abtragsleistung und Standzeit. Ideal für Flächenschliff auf Stahl und Edelstahl.

Loading...
Produktfoto für Fächerschleifscheiben – Polimaxx 2 - medium EUGMFD014

Polimaxx 2 - medium

Superior

Fächervliesscheibe mit mittlerer Vliesstruktur (nicht spanabhebend).

Loading...
Produktfoto für Hartmetallfräser – Hartmetallfrässtift SPG Z6 EUGMCB007

Hartmetallfrässtift SPG Z6

Superior

Hartmetallfrässtift in Spitzbogenform mit Z6 Verzahnung.

Loading...
Produktfoto für Industrie Rundbürsten – ATB®-Rundbürsten mit Vollbesatz, Schaftaufnahme EUIBWB002

ATB®-Rundbürsten mit Vollbesatz, Schaftaufnahme

Evolution

ATB®-Rundbürste mit Schaft zur direkten Aufnahme in diversen Werkzeughaltern. Fragen Sie gerne unsere Anwendungstechniker bei allgemeinen und spezifischen Anwendungsfragen rund um die ATB® Produktwelt.

Loading...
Produktfoto für Industrie Pinselbürsten – ATB®-Pinselbürsten, Schaftaufnahme EUIBEB001

ATB®-Pinselbürsten, Schaftaufnahme

Evolution

ATB®-Pinselbürste mit Schaft zur direkten Aufnahme in diversen Werkzeughaltern. Fragen Sie gerne unsere Anwendungstechniker bei allgemeinen und spezifischen Anwendungsfragen rund um die ATB® Produktwelt.

Loading...
Produktfoto für Kegelbürsten – Kegelbürsten, PBT-Kunststoffbesatz EUPBBB031

Kegelbürsten, PBT-Kunststoffbesatz

Perfect

Kegelbürste mit PBT Kunststoffbesatz zur Aufnahme auf Freischneidern.

Loading...
Produktfoto für Kegelbürsten – Kegelbürsten, gezopfter Stahldraht EUPBBB030

Kegelbürsten, gezopfter Stahldraht

Perfect

Gezopfte Kegelbürste zur Aufnahme auf Freischneidern.

Loading...
Produktfoto für Führungsschienen – Halteschiene für Streifenbürsten EUSBGR001

Halteschiene für Streifenbürsten

Superior

Aluminium Halteschiene, erhältlich mit H-Profil 180° und F-Profil 90°.

Loading...
Produktfoto für Flüssige Polierpasten – Polierpaste Metall EUPOLC001

Polierpaste Metall

Superior

Praktische Allround Polierpaste für Haushalt, Gewerbe und Auto.

Loading...
Copyright 2022 Osborn GmbH. All rights reserved.
Loading...